Hier sind wir bei den Erfordernissen von Verwaltung und Vorschriften: Der Datenschutz gemäß der DSGVO.
Ich war in Versuchung, für diese Behördenangelegenheiten die Anrede „Sie“ zu verwenden. Habe ihr dann doch widerstanden. Vielleicht lockert das freundliche und nahbare „Du“ die staubtrockenen Texte ja etwas auf.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du also hier in meiner Datenschutzerklärung. Wenn du unter diesem Text weiter liest.
Datenerfassung auf meiner Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber, also durch mich, Amrita Torosa. Meine Kontaktdaten findest du weiter unten.
Wie erfasse ich deine Daten?
Deine Daten werden vor allem dadurch erhoben, dass du sie mir mitteilst. Zum Beispiel, in dem du mir eine Email sendest. Oder dich für meinen Newsletter (die Glückspost) einträgst. Andere Systeme – Kontaktformulare, Shops, Zahlmöglichkeiten o.ä.- verwende ich bis jetzt nicht (Stand November 2020) . Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du dich auf meiner Webseite aufhälst. (Oder auf jeder anderen, soweit ich weiß.)
Wofür nutze ich deine Daten?
Ein Teil der Daten wird genutzt, damit die Website fehlerfrei arbeiten kann, also um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der unten stehenden (Email-) Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.